07.01.2021
Die AVE-Geschäftsstelle bleibt derzeit für den individuellen Besucherverkehr geschlossen. Der Kontakt mit den Mitarbeitern der Geschäftsstelle soll so kontaktlos wie möglich erfolgen, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Für die AVE-Mitgliedsvereine gelten weiterhin die Informationen vom 27.11.2020 auf dieser Website. www.anglerverband-sachsen.de/2020/11/27/corona-information-zur-erreichbarkeit/
Mitglieder aus Anglerverbänden anderer Bundesländer (bspw. LAV Brandenburg, LAV Sachsen-Anhalt etc.) mit sächsischem Hauptwohnsitz im Direktionsbezirk Dresden erhalten den blauen Erlaubnisschein für Sachsen im Rahmen der Gewässerfondsvereinbarung der Landesverbände unter folgenden Voraussetzungen auf Antrag und ausschließlich auf dem Postweg:
- Kopie des gültigen Fischereischeines für Sachsen
- Kopie des Mitgliedsausweises ihres Landesverbandes mit gültiger Beitragsmarke 2021
- Rückgabe des ausgewerteten Fangbuches/Erlaubnisscheines des Jahres 2020 (wenn vorhanden)
Bitte nutzen Sie für die Beantragung folgende Adresse:
Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.
Rennersdorfer Str. 1
01157 Dresden
Nach vollständigem Vorliegen aller o.g. Unterlagen und Prüfung der Unterlagen durch die AVE-Geschäftsstelle werden die beantragten Erlaubnisscheine postalisch und mit Rechnung an die Berechtigten ausgestellt.
Wir bitten nochmals um Verständnis, dass es aufgrund der derzeitigen Infektionslage keine persönlichen Termine in unseren Geschäftsstellen geben kann. Sollten Sie Rückfragen haben, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie eine Mail an info@anglerverband-sachsen.de .
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF/4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
"Invasive Krebse - Hinweise für Angler" (PDF/0,8 MB)
Ehrungs- und Auszeichnungsordnung (PDF/0,8 MB)
Sächsische Fischereiverordnung in Kraft getreten
01.06.2022
Glasaalbesatz an der Elbe
14.03.2022
Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
07.02.2022
Restsee Dreiweibern (Gew.-Nr. D07-136) vorübergehend zum Angeln gesperrt
18.01.2022
Nachruf Bernd Gutkaes
13.12.2021
Angeln am Geierswalder See
10.12.2021
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de