03.03.2020
Der ehrenamtliche Einsatz in den sächsischen Angelvereinen für die Umwelt und unsere Gesellschaft gehört in Sachsen genau so zum Angeln wie der Fang von Hecht, Karpfen und Co. selbst. Der Landesverband Sächsischer Angler e. V. sowie die drei Regionalverbände sind stolz auf jeden, der im Angelverein seinen Teil zum Umweltschutz und zur Jugendarbeit beiträgt. Aus diesem Grund haben die Verbandsvertreter schon 2007 beschlossen, eine Schulung sowohl für die Jugend- als auch die Gewässerwarte ins Leben zu rufen, um deren Arbeit mit Fachwissen und neuen Impulsen zu bereichern.
Am vergangenen Wochenende hat der LVSA nun wieder jeweils 32 Gewässerwarte und 31 Jugendwarte aus ganz Sachsen zur Schulung ins Amedia Hotel in Dresden eingeladen. Dort wurden ihnen in den parallel laufenden Workshops mit den entsprechenden Fachvorträgen und vielen Beispielen aus der Praxis neue Denkanstöße und Anregungen für Ihre Arbeit im Verein vermittelt. Neben den fachlichen Inhalten, so zum Beispiel zu Limnologie, Gewässerökologie, Fischgesundheit und Besatzstrategien für die Gewässerwarte, oder die Herangehensweise für die Durchführung eines Schnupperangelns sowie wichtige Aspekte zum Thema Kinder- und Jugendschutz bei den Jugendwarten, wurden auch übergeordnete Themen wie etwa der Bereich Öffentlichkeitsarbeit thematisiert.
Die Teilnehmer lobten das Schulungsangebot. Die entstandenen Diskussionen im Rahmen der Vorträge und die Gesprächsrunden am Abend mit den Kollegen aus den jeweils anderen Vereinen komplettierten und ergänzten die Schulungsinhalte.
Ein besonderer Dank gilt den Referenten für ihre Arbeit, den Kollegen Anne Schöfer-Rothe und Klemens Schwanebeck für die Koordination in den Schulungsräumen sowie dem Hotel Amedia für die sehr gute Bewirtung der Schulungsteilnehmer.
Auch wir im Landesverband haben uns viele Eindrücke und Anregungen der Schulungsteilnehmer mitgenommen, welche wir gern in die kommenden Schulungen einfließen lassen.
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF / 4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
AVE-Information: Beantragung sächsischer Erlaubnisscheine 2021 für Mitglieder anderer Landesverbände
07.01.2021
CORONA-UNTERSTÜTZUNG
16.12.2020
Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung seit 14. Dezember 2020
14.12.2020
30. Tag der Sachsen 2021 in Freital wird verschoben
07.12.2020
Zentraler Umwelttag des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.
08.10.2020
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de