LANU veranstaltet Workshop in Königswartha
24.05.2022 00:00
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt bietet einen Workshop zum Thema ''Invasive Krebsarten'' an. Zu den Themenschwerpunkten des Workshops zählen unter anderem:
Der Workshop wird organisiert vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und richtet sich an alle, die sich entweder aufgrund Ihres beruflichen Tätigkeitsfeldes oder ihres allgemeinen Interesses für das Thema invasive Krebsarten in Sachsen interessieren. Die Angler sind hierbei explizit mit angesprochen!
Der Workshop findet am 24.05.2022 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung zum Workshop ist Online möglich
LINK ZUR ANMELDUNG
HIER
Der Workshop findet in Königswartha statt:
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Referat Fischerei,
Gutsstraße 1
02699 Königswartha
Weitere Infos sind HIER zu finden.
Vorstellung Projekt "Vereine online" (PDF/3,6 MB)
Anmeldeformular "Vereine online" (PDF/0,6 MB)
Broschüre "Mitteilungen der Fischereibehörde in Sachsen" (PDF/7 MB)
Broschüre "Angeln in Sachsen" (PDF/3 MB)
Broschüre "Angeln in 1000 Seen - der Gewässerfonds der Landesanglerverbände" (PDF/6 MB)
Broschüre "Leipziger Fischwelt" (PDF/5,3 MB)
Informationen für Gastangler (PDF/4,5 MB)
Erklärung Bootsbenutzung und BN-Regelung (PDF/0,4 MB)
"Invasive Krebse - Hinweise für Angler" (PDF/0,8 MB)
Ehrungs- und Auszeichnungsordnung (PDF/0,8 MB)
Sächsische Fischereiverordnung in Kraft getreten
01.06.2022
Glasaalbesatz an der Elbe
14.03.2022
Restsee Dreiweibern (D07-136) wieder zum Angeln freigegeben
07.02.2022
Restsee Dreiweibern (Gew.-Nr. D07-136) vorübergehend zum Angeln gesperrt
18.01.2022
Nachruf Bernd Gutkaes
13.12.2021
Angeln am Geierswalder See
10.12.2021
Landesverband Sächsischer Angler e. V.
Rennersdorfer Straße 1
01157
Dresden
+49 (0)351 4275115
info@landesanglerverband-sachsen.de